LINK: MAN KAT 1 5to „Rallyeumbau" mit allen technischen Details. MAN KAT1 Typennummern. 451 5 t mil gl (ohne Winde) 452 7 t mil gl (ohne Winde) 453 7 t mil gl Kipper mit Winde; 454 10 t mil gl w (mit Seilwinde) 455 7 t mil gl Brückentransporter FSB; 461 5 t mil gl w (mit Winde) 462 7 t mil gl w (mit Winde) 463 7 t mil gl Rakentwerfer. Technische Daten MAN gl Kat I. HERSTELLER MAN. ANTRIEB Deutz 8-Zylinder - V-90° - Dieselmotor mit Direkt-Einspritzung und Turboladung. HUBRAUM 12.763 ccm. LEISTUNG 320 PS / 235 kW. MAXIMALER DREHMOMENT 1.000 Nm bei 1.750 U/min. HÖCHSTGESCHWINDIGKEIT ca. 120 km/h. KRAFTSTOFFTANK INHALT 270 Liter. MOTORÖL 33 Liter.

MAN Kat 1 4x4 mil

TRUCK MAN KAT 1 die IDEALLÖSUNG für härtestes Gelände Übersicht und Historie

TRUCK MAN KAT 1 die IDEALLÖSUNG für härtestes Gelände Übersicht und Historie

Man Kat 1A1 Allrad

MAN KAT1 A1 4x4 (5t mil gl a1) Aigner GmbH

MAN KAT1 4x4 der Bundeswehr kaufen? Daten und Preise 2022 7globetrotters.de

MAN KAT1 4x4 der Bundeswehr kaufen? Daten und Preise 2022 7globetrotters.de

MAN Kat I Taktische LKW der Ersten Folgegeneration der Bundeswehr TANKOGRAD Publishing

Genaue Maße vom Führerhaus MAN Kat 1 gl 5to KATForum.de
MAN KAT1 8x8 Rockcrawler.de

TRUCK MAN KAT 1 die IDEALLÖSUNG für härtestes Gelände Übersicht und Historie

Das Offroad Forum MAN KAT 1 4x4

TRUCK MAN KAT 1 die IDEALLÖSUNG für härtestes Gelände Übersicht und Historie

MAN KAT1 A1.1 6x6 SX2000 (25.422 DFAEG) Aigner GmbH

Suche Baupläne Blueprints für MAN KAT1 (Fahrerhaus) LKW Rockcrawler.de

MAN Kat 1 The Ultimate Expedition Vehicle

MAN KAT 1 Riegeladventure

TRUCK MAN KAT 1 die IDEALLÖSUNG für härtestes Gelände Übersicht und Historie

MAN KAT 1 Der Offroad Koloss als Reisemobilbasis (mit Bildern) Fahrzeuge, Reisemobil, Allrad

MAN Kat 1 A1 8x8 YouTube
Ein Offroad-Dinosaurier der seltenen Art: Der stark modifizierte MAN KAT1 von Systemspezialist Marcel Kley beeindruckt nicht nur durch seine Größe, sondern durch seine technischen Ausführungen, die ihn zu einer extrem offroadtauglichen mobilen Werkstatt werden lassen. Für den schweren Einsatz steht ein Ferrari-Kran und eine Teleskop-Mast.. Anders als bei den KAT 1 Fahrzeugen sind die Bedienungsanleitungen (mit TDv Endung -12) zweiteilig aufgebaut. Band I beschreibt die Bedienung und Pflege des Basisfahrgestelles, während Band II auf die technischen Daten und Besonderheiten der jeweiligen Aufbauvariante gesondert eingeht.